Warum es sich lohnt, mutig zu sein

Ina Schneider hat es geschafft!

Ina Schneider hat es geschafft!

Die ehemalige Teilnehmerin wurde bei der PlanB ausgebildet und arbeitet heute als Kinderbetreuungsassistentin in einem Kölner Betrieb. Sie kennt Sie die Sorgen und die Ängste neuer Schüler während der ersten Zeit bei der PlanB. Wie ihr ein beruflicher Neustart gelang, berichtet sie euch in diesem Interview!

Wie hast du die ersten Tage deiner Ausbildung erlebt?

Frau Schneider: „Auf jeden Fall waren die ersten Tage sehr aufregend und herausfordernd. Ich musste für mich erstmal einen Weg finden, das Lernen wieder zu lernen. Es war viel Neues auf einmal. Zum einem waren da die Teilnehmer, die man nicht kannte. Zum anderen der Unterrichtsstoff sowie die neuen Regeln in der Schule. Für mich war diese Ausbildung zu dieser Zeit lebensnotwendig. Ich hatte aus gesundheitlichen Gründen zweimal hintereinander meine Arbeitsstellen verloren und stand finanziell kurz vor Hartz IV. “

Hattest du Befürchtungen und Ängste?

Frau Schneider: „Ja. Man kannte die Dozenten und die Schule nicht. Ich hatte Existenzängste und fragte mich, ob ich mit über 50 noch den Anforderungen eines neuen Jobs gewachsen bin.“

Konnten dir diese Unsicherheiten genommen werden?

Frau Schneider: „Sie konnten mir genommen werden, da man nach einiger Zeit Erfolge sehen konnte. Durch die guten Noten und den regen Austausch mit den anderen Schülern, schöpfte ich langsam wieder die Hoffnung die Prüfungen gut zu schaffen.“

 

Bist du gut im Unterricht mitgekommen? Und falls nicht, konntest du die Dozenten und die anderen Schüler um Hilfe bitten? Frau Schneider: „Ehrlich gesagt ist es mir schwergefallen, im Unterricht mitzukommen. Doch meine Dozentin stand mir für Fragen immer zur Verfügung. Auch die Teilnehmer untereinander haben sich unterstützt. Denn alle hatten, das gleiche Ziel, nämlich einen guten Abschluss zu machen.“

Hast du dich willkommen und unterstützt gefühlt?

Frau Schneider: „Ich habe mich von Anfang an willkommen und unterstützt gefühlt da ich zu jeder Zeit einen Ansprechpartner hatte. Bei Fragen rund um den Unterricht aber auch zu anderen Themen habe ich von der Dozentin und dem ganzen Team der PlanB Hilfe erhalten. Dank ihrer Unterstützung fand ich nicht nur schnell Anschluss, sondern auch den Mut, mich neu zu orientieren. Ich habe wieder angefangen daran zu glauben, dass ich einen sicheren Arbeitsplatz finden kann, der mir Freude und Wertschätzung bringt.“

Hast du schnell zu den anderen Teilnehmern gefunden?

Frau Schneider: „Ja, der Kontakt war schnell da. Wir waren eine bunt gemischte Truppe aus verschiedenen Nationalitäten. Alle wollten schnell ihren Abschluss machen und haben sich gegenseitig unterstützt. Zum Beispiel bei den Hausaufgaben und der Prüfungsvorbereitung. Dadurch fiel das Lernen viel leichter.“

Wie hast du die Atmosphäre zwischen den Auszubildenden und dem Team der Plan B empfunden?

Frau Schneider: „Ich habe die Atmosphäre als freundschaftlich, auf Augenhöhe und hilfsbereit empfunden. Vor allem das Verständnis und das offene Ohr der gesamten Teams zu jeder Zeit schuf eine familiäre und vertraute Atmosphäre.“

Wie hat man dir bei der Suche nach einem Arbeitsplatz geholfen?

Frau Schneider: „Die PlanB hat Tipps hat mir Tipps zur Bewerbung gegeben und die vorhandenen Unterlagen, wie zum Beispiel den Lebenslauf, korrigiert. Alle haben sich die Zeit genommen, Arbeitgeber zu suchen und diese zu kontaktieren.

Was ist dein Fazit?

Frau Schneider: „Mein Fazit ist, dass Mut belohnt wird. Mut, nochmal etwas Neues zu lernen. Ich möchte einmal Danke sagen. Denn mit der Unterstützung der PlanB konnte ich mit Mitte 50 nochmal einen Neustart verwirklichen. Ich habe ich einen Job gefunden, der mir ermöglicht, mit Kindern zu arbeiten. Meine Arbeit wird gewertschätzt. Nach zwei Jahren habe ich einen festen Vertrag bekommen, verdiene gutes Geld und die Kollegen sind sehr freundlich. Es lohnt sich, den Mut zu haben um sich weiterzubilden, egal wie alt man ist.“

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

weitere Beiträge

PlanB Bildungs GmbH
Ansprechpartner: Klaus Kutzner
Oskar-Jäger-Str. 50, 50825 Köln
Telefon: 0221 39780300
info@plan-b-bildung.de

Unsicher ? Wir helfen Dir!

Jetzt Kontakt aufnehmen!