Kostenlose Beratung ✔ Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐ Professionelle Dozenten Persönliche Betreuung
Sichere dir deine Förderung!
Die 100% Förderung
Verschiedene Fördermöglichkeiten warten auf dich.
Beantrage den Bildungsgutschein, Bildungsscheck oder eine Förderung der deutschen Rentenversicherung.
Starte jetzt durch und beantrage deine 100% förderfähige Weiterbildung.
Wir beraten dich gerne und verhelfen dir zu einer neuen Berufung die zu dir passt.
Klick hier an und schreibe uns eine kurze Nachricht oder ruf uns an, wir freuen uns auf dich.
Pflegehelfer /in (m/w/d) in der Altenpflege
6 Monate
- Erste Hilfe Schein
- Hygiene in Pflege und Küche ( Bescheinigung über Belehrung)
- Zertifikat Betreuungsassistent (m/w/d) (gemäß §§ 43b und 53c) SGB XI inklusiv Demenzbetreuung
- Zertifikat Behandlungspflege LG1 + LG2
- Zertifikat Pflegehelfer /in (m/w/d) in der Altenpflege
Termine
Laufender Einstieg möglich
01.08.2022 – 18.01.2023
Mobile Pflegehelfer /in (m/w/d) in der Altenpflege
6 Monate (inkl. 2 Wochen Praktikum, 2 Wochen Führerschein)
- Erste Hilfe Schein
- Hygiene in Pflege und Küche ( Bescheinigung über Belehrung)
- Zertifikat Betreuungsassistent (m/w/d) (gemäß §§ 43b und 53c) SGB XI inklusiv Demenzbetreuung
- Zertifikat Behandlungspflege LG1 + LG2
- Zertifikat Pflegehelfer /in (m/w/d) in der Altenpflege
- Mit Erwerb des Führerscheins Klasse B
Termine
Laufender Einstieg möglich
Betreuungsassistent /in (m/w/d) gem. §§ 43b, 53c (früher § 87b)
3 Monate (inkl. 1 Monat Praktikum)
- Erste Hilfe Schein
- Hygiene in Pflege und Küche ( Bescheinigung über Belehrung)
- Zertifikat Betreuungsassistent /in (m/w/d) (gemäß §§ 43b und 53c) SGB XI inklusiv Demenzbetreuung
Termine
25.10.2022 – 18.01.2023
Behandlungspflege Leistungsgruppe 1 und 2
6 Wochen
Ein vielfältiges Stellenangebot in stationären und ambulanten Einrichtungen bietet Ihnen die Möglichkeit, den individuell geeigneten Arbeitsplatz zu finden. PlanB qualifiziert und begleitet Sie bei Ihrer Ausbildung und bereitet Sie so optimal auf das selbstständige Arbeiten in der Pflege und Betreuung vor.
- Zertifikat Behandlungspflege (m/w/d)
Termine
09.09.2022 – 24.10.2022
Kinderbetreuungsassistent /in (m/w/d)
6 Monate
Als Kinderbetreuungsassistent/in (m/w/d) unterstützen Sie die PädagogInnen bei der Betreuung der Kinder. Da der Alltag in einem Kindergarten sehr vielfältig ist, bieten sich Ihnen viele Möglichkeiten, sich einzubringen.
- Zertifizierter Kinderbetreuungsassistent /in (m/w/d) (Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53c SGB XI)
- Erste-Hilfe-Grundkurs
Termine
Laufender Einstieg möglich
Hauswirtschaftshelfer /in (m/w/d)
6 Monate
Hauswirtschaftshelfer/innen bzw. Hauswirtschaftsassistenten und -assistentinnen (m/w/d) versorgen Privathaushalte und betreuen die dort lebenden Personen für einen bestimmten Zeitraum oder übernehmen hauswirtschaftliche Aufgaben in sozialen Einrichtungen und gewerblichen Unternehmen.
- Zertifizierter Hauswirtschaftshelfer/in (m/w/d)
- Erste-Hilfe-Grundkurs
Termine
Laufender Einstieg möglich
Heilerziehungshelfer /in (m/w/d)
6 Monate
Als Heilerziehungshelfer/in Unterstützen Sie die Heilerziehungspfleger/innen bei Pflege, Erziehung, Förderung und Anleitung von Menschen, die eine geistige, körperliche oder seelische Behinderung haben, ihr Potenzial auszuschöpfen und zu erweitern.
Sie aktivieren sie zu sinnvollen Beschäftigungen, unterstützen bei lebenspraktischen Tätigkeiten und bieten Hilfe zur Selbsthilfe an.
- Zertifizierter Heilerziehungshelfer/in (m/w/d)
Erste-Hilfe-Grundkurs
Termine
Laufender Einstieg möglich
Umschulung zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik
24 Monate
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen in Logistikzentren, Industriebetrieben, Speditionen und im Versandhandel Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere Menge und Beschaffenheit. Sie organisieren die Entladung, sortieren die Güter und lagern sie sachgerecht an vorher bereits eingeplanten Plätzen.
- Zertifizierte Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) mit IHK Abschluß
- Teilnahmebescheinigung
- Ladungssicherungsschein
- Erwerb des Flurförderfahrzeugscheins (Staplerschein)
- ADR-Gefahrgutschein
Termine
Auf Anfrage
Umschulung zum Fachlagerist /in (m/w/d)
16 Monate
Fachlageristen und ‑lageristinnen (m/w/d) nehmen Güter an und prüfen anhand der Begleitpapiere die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen.
Sie erfassen die Güter via EDV, packen sie aus, prüfen ihren Zustand, sortieren und lagern sie sachgerecht oder leiten sie dem Bestimmungsort im Betrieb zu. Die Güter transportieren sie mithilfe von Transportgeräten und Fördermitteln, wie beispielsweise Gabelstapler oder Sortieranlagen.
- Zertifizierter Fachlagerist /in (m/w/d) mit IHK Abschluß
- Teilnahmebescheinigung
- Ladungssicherungsschein
- Flurförderfahrzeugschein (Staplerschein)
Termine
Auf Anfrage
Umschulung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
24 Monate
Als Fachkraft im Bereich Schutz und Sicherheit planen Sie die Maßnahmen der Sicherung in den Bereichen Objektschutz (Wachschutz), Veranstaltungsschutz und Personenschutz.
- IHK Sachkundeprüfung nach § 34a GewO
- Waffensachkunde nach § 7 WaffG
- IHK-Berufsabschluss: „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“ (m/w/d)
- Veranstaltungsschutz
- Erste Hilfe Grundkurs und Brandschutzhelfer
- Teilnahmebescheinigung Einsatz- und Situationstraining
Termine
12.07.2022 – 12.06.2024
Wach- und Sicherheitskraft (m/w/d)
4 Monate
- IHK Sachkundeprüfung nach § 34a GewO
- Waffensachkunde nach § 7 WaffG
- Deeskalation
- Erste Hilfe Grundkurs und Brandschutzhelfer
- Teilnahmebescheinigung Einsatz- und Situationstraining
- Optional mit Erwerb des Führerscheins Klasse B
Termine
22.08.2022 – 10.12.2022
Mobile Wach- und Sicherheitskraft (m/w/d)
4 Monate (inkl. 2 Wochen Praktikum, 2 Wochen Führerschein)
- IHK Sachkundeprüfung nach § 34a GewO
- Waffensachkunde nach § 7 WaffG
- Deeskalation
- Erste Hilfe Grundkurs und Brandschutzhelfer
- Teilnahmebescheinigung Einsatz- und Situationstraining
- Mit Erwerb des Führerscheins Klasse B
Termine
22.08.2022 – 10.12.2022
Intensiv Crashkurs Sachkunde (m/w/d)
Vorbereitung auf die IHK Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO
Vorbereitung auf die IHK Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO
Der Nachweis über die Sachkunde gem. § 34a Abs. 1 Satz 6 GewO ist die gewerbliche Voraussetzung für eine Tätigkeit, wie z. B. im Objekt- und Veranstaltungsschutz, im Geld- und Werttransport, im öffentlichen Personennahverkehr sowie in weiteren speziellen, in der Gewerbeordnung aufgeführten Tätigkeiten des privaten Sicherheitsgewerbes.
- IHK Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO (m/w/d)
Termine
Kontaktieren Sie uns
Weitere Seminare / Schulungen
- Brandschutzhelfer /in (m/w/d)
- Deeskalationstraining
- Waffensachkunde
- Hygienebelehrung
- Behandlungspflege LG1 & LG2
- CS-GAS /Pfefferspray-Training
- Auffrischung Betreuungskräfte (m/w/d)
- Erste Hilfe- Grundkurs
Termine
Kontaktieren Sie uns
Aktuelle Termine
August, 2022
Was passiert nach der Weiterbildung? Wo finde ich einen Job?
Nach erfolgreicher Weiterbildung oder Umschulung helfen wir Ihnen bei PlanB einen Job zu finden. Wir haben schon für viele erfolgreiche Absolventen eine Arbeitsstelle gefunden und bieten darüber hinaus hilfreiche Karrieretipps. Wir können schnell mit den besten Unternehmen, aus unseren angebotenen Weiterbildungsbereichen, einen Kontakt herstellen.
Die Weiterbildung bei PlanB lohnt sich.
Wir lassen Sie nicht im Regen stehen, versprochen!
Was passiert nach der Weiterbildung? Wo finde ich einen Job?
Nach erfolgreicher Weiterbildung oder Umschulung helfen wir Ihnen bei PlanB einen Job zu finden. Wir haben schon für viele erfolgreiche Absolventen eine Arbeitsstelle gefunden und bieten darüber hinaus hilfreiche Karrieretipps. Wir können schnell mit den besten Unternehmen, aus unseren angebotenen Weiterbildungsbereichen, einen Kontakt herstellen.
Die Weiterbildung bei PlanB lohnt sich.
Wir lassen Sie nicht im Regen stehen, versprochen!
Finanzierungsmöglichkeiten
Um das Wort „Kosten“ sollen Sie sich keine Sorgen machen müssen, wir helfen Ihnen bei der Finanzierung Ihrer Weiterbildung. Unsere Finanzierungsmöglichkeiten sind breit gefächert, wodurch wir fast Jedem eine Förderung garantieren können. Neben dem Bildungscheck, Bildungsgutschein, Bildungsurlaub und der Bildungsprämie, bieten wir Ihnen weitere Finanzierungsmöglichkeiten. Damit wir beurteilen können welche die optimale Förderung für Sie ist, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne 100% KOSTENLOS
Gerne können Sie uns auch während unserer Geschäftszeiten besuchen oder einen individuellen Termin vereinbaren.
Wir beraten Sie gerne. Sprechen Sie uns jetzt an!

Würden Sie die PlanB Bildungs GmbH weiterempfehlen?
Super! Bewerten Sie uns mit bis zu 5 Sternen
...und hinterlassen Sie uns einen hilfreichen Kommentar bei:Unsere Bewertungen bei Facebook
Unsere Bewertungen bei Google
Erfolgsstory
Teilnehmer /in berichten
Zertifizierte Weiterbildungsangebote in Köln bei PlanB
Lernen mit Zukunft
Die in Köln angebotenen Weiterbildungen sind nach AZAV durch die GUTcert als fachkundige Stellen zugelassen. Eine Förderung ist über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. das Jobcenter (SGBlll) möglich. Es sind auch Förderungen über BFD (Berufsförderungswerk der Bundeswehr) BG (Berufsgenossenschaft) und Rentenversicherungsträger möglich.
Unser Weiterbildungsangebot finden Sie auch auf der Kursnet Seite der Bundesagentur für Arbeit, Einstellungszusagen über eine Sicherheitsfirma, sowie Eignungsfeststellung durch die PlanB Bildungs GmbH Köln sind auf Wunsch auch möglich.